Damit man die Zähne bewegen kann, wird die Kunststoffplatte in
ein oder mehrere Segmente geteilt. An den Schnittstellen sind sogenannte
Dehnschrauben eingebaut. Dreht man diese Schraube auseinander,
wird das jeweilige Segment in die gewünschte Richtung
gedrückt. Dadurch kann ein einzelner Zahn oder eine festgelegte
Zahngruppe bewegt werden. Seit einiger Zeit gibt es auch besonders
bioverträgliche Dehnschrauben aus Reintitan.

Dr.-medic stom./Univ. Temeschburg Josef Wandschneider
Praxis für Kieferorthopädie, Zahnärztliche Schlafmedizin, Schnarchtherapie

Kaiserstraße 190, 1. OG
76133 Karlsruhe

Tel.: 0721 / 47000088
Fax: 0721 / 47000089
Handy +49 176 / 1 00000 88
E-Mail: info@schnarchtherapie-karlsruhe.de

Sprechzeiten


Montag 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 12:30 - 19:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 08:00 - 15:00 Uhr